logo dark logo light logo
  • Programm
  • Filme
    • Spielfilme
    • Dokumentarfilme
    • Kurzfilme
    • Animation-Kurz
  • Gäste
  • Kontakt
  • Sponsors
  • Über Uns
  • Fotos
  • Presse
  • English
TICKETS
Mobile Logo
MENU
  • Programm
  • Filme
    • Spielfilme
    • Dokumentarfilme
    • Animation-Kurz
    • Kurzfilme
  • Gäste
  • Kontakt
  • Sponsors
  • Presse
  • Fotos
  • Über Uns
  • Deutsch
  • English
  • TICKETS
Aether
aether-a2
aether-a1
aether3
aether2
aether1
Dokumentarfilme

Aether

Hasankeyf ist ein Landkreis mit atemberaubender Natur und Landschaft. Eine Höhlenstadt des antiken Mesopotamiens mit mindestens 12.000 Jahren historischer, kultureller und ökologischer Bedeutung im Tal des Tigris im kurdischen Teil der Türkei. Hasankeyf und das umliegende Tigristal sind seit den 1970er Jahren von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, jedoch bis dato nicht vom türkischen Staat registriert.

 

2019 soll das Gebiet durch die Eröffnung des Ilısu-Staudamms überflutet werden. Ein umstrittenes Projekt, das der Region nur fünfzig Jahre Strom liefern und die politische Macht der Türkei im Nahen Osten stärken wird. Hasankeyf und das umliegende Tigristal werden 2016 von Europa Nostra als “Sieben am stärksten gefährdete Gebiete der Welt” eingestuft. Der Lebensraum eines endemischen Lebens mit Hunderten von einzigartigen Arten, 78.000 Einwohnern und 3000 Nomaden in und um, zusammen mit 400 ausgegrabenen und nicht ausgegrabenen archäologischen Stätten, die sich auf die alten Kulturen beziehen, einschließlich Sumerer, Babylonier, Assyrer, Meder, Griechen, Römer sowie Reisende auf der Seidenstraße und Nomaden werden für immer verloren sein. Eine neue Siedlung aus Zement wird jedoch nur tausend Menschen und wenige archäologische Denkmäler beherbergen…

 

Die Filmemacherin machte eine 21-tägige Hommage an ihr angestammtes Land, um sich mit seinem ätherischen Wesen zu verbinden und es einzufangen, bevor es vollständig zerstört wurde. Mit einem sensorischen und meditativen Ansatz, der sich auf die natürlichen Elemente – Wasser, Erde, Luft und Feuer – konzentriert, um eine ursprüngliche Verbindung mit diesem Territorium und allem, was darin lebt, einzufangen, sei es ein Baum, ein Kind, ein Schaf , eine Ameise oder ein Fluss. Sie versucht nicht, die Einsätze dieser zukünftigen Vernichtung zu erklären, sondern schafft einen Raum, in dem sich der Geist des Ortes ausdrücken kann. Ein Raum, der die Zeit überwindet und die natürlichen Zyklen von Schöpfung, Zerstörung und Wiedergeburt im Zentrum des Films enthüllt. AETHER ist eine weltoffene Reise in die geheimnisvolle und zeitlose Natur eines weltweit einzigartigen Ortes.

Sprache

kein dialog

Regiesseur

Rûken Tekeş

Kamera

Ute Freund/ Earth, Deniz Eyuboglu/ Fire, Merle Jothe/ Air, Andres Lizano Prado/ Water

Editing

Marco Spolotini & Rûken Tekeş

Original-partitur

Diler Ozer & Metehan Dada

Ton

Paolo Segat & Roberta D’Angelo

Produzenten

Rûken Tekeş & Billur Arıkan & Gabriele Oricchio

Share:

prev
next
MENU
  • Programm
  • Filme
    • Spielfilme
    • Dokumentarfilme
    • Kurzfilme
    • Animation-Kurz
  • Gäste
  • Kontakt
  • Sponsors
  • Über Uns
  • Fotos
  • Presse
  • English
Orient Express Verein für Kunst and Kultur
Über Uns

Die Orient-Express Filmtage finden im September 2020 in Bern statt.

Wir zeigen Filme aus der Türkei umfassend und kategorisch. Die Orient-Express Filmtage sollen eine Plattform für aktuelle und ältere Spiel – und Dokumentarfilme, Videokunst und Kurzfilme aus der Türkei sein. Parallel zum Kino werden Diskussionen veranstaltet und Workshops angeboten.

Die Filmtage dauern 5 Tage, 2-6 September 2020.